 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Unser Service für Sie: VOBA-Maildienst Sie können einen kostenlosen Maildienst anfordern. Hierbei informieren wir Sie über bahnbezogene Neuigkeiten aus unserem Wirkungskreis sowie über interessante Veränderungen auf unseren beiden WebSites VOBA-Medien.de und Bahnen-Wuppertal.de. Wir würden uns über einen Kontakt mit Ihnen sehr freuen. Bitte schreiben Sie uns, damit wir Sie in die Rundschreiben-Liste aufnehmen können: info@bahnen-wuppertal.de
|
|
|
|
1. Hinweise zur Deutschen Bahn AG
|
|
|
|
allgemein im Internet: www.bahn.de
Telefon: 0180-5996633 (allgemeine Hotline, kostenpflichtig)
Für die Wuppertaler Bahnhöfe zuständig: Bahnhofsmanagement in Düsseldorf 0211-1792460
Öffnungszeiten Reisezentrum Wuppertal Hbf: derzeit wegen Umbau unklar
>> Für die Richtigkeit der DB AG-Angaben oder zwischenzeitliche Änderungen übernehmen wir keine Gewähr <<
Direkt zur Reiseauskunft:
|
|
|
 |
|
|
|
2. Literaturempfehlungen zum Bahnbereich
|
|
|
|
Interessante Buchtipps für alle Bahnfans in der Region
|
|
|
|
Hinweis zu allen Büchern: Infolge der Rasterung beim Druck geben die Scans der Seiten nicht immer die wahre Qualität der Vorlagen wieder!
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Arbeitskreis Bahnen Wuppertal, Verkehrsknoten Wuppertal ISBN 978-3-88255-249-2, Euro 19,80, erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt beim Verlag (derzeit vergiffen) EK-Verlag GmbH, 79115 Freiburg www.ek-verlag.de info@ek-verlag.de
|
|
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Bernhard Terjung, Obusse in Wuppertal Nahverkehrsexperte Bernhard Terjung legt sein neues Werk über die Obusse im Wuppertal vor. Das Werk beschreibt eine Episode der umfangreichen verkehrlichen Aktivitäten im Tal, die die Jahre von 1949 bis 1972 im östlichen Bereich der Stadt in Wichlinghausen, Heckinghausen, Barmen Mitte, Oberbarmen, Beyenburg und Ronsdorf umfasste (und hier abgesehen von der heute noch existierenden Linie Solingen - Vohwinkel). Das Buch ist nach jahrelanger Arbeit aufwändig recherchiert und umfasst eine Fülle von Detailinformationen und Grafiken sowie viele Farb- und sw-Bilder, zu einem nicht geringen Teil unbekannter Natur. Der Autor konnte hierbei auf seine zahlreichen eigenen Aufzeichnungen und Beziehungen zu Institutionen und Straßenbahn-/Obusfans zurückgreifen. Der Obus im Tal ersetzte teilweise die Straßenbahn, kam aber wahrscheinlich zum falschen Zeitpunkt und war für die Stadtwerke mehr ein “fünftes Rad am Wagen”. Das Buch ist für alle Stadthistoriker und Nahverkehrsfreunde ein absolutes Muss! ISBN 978-3-933613-95-0, 96 Seiten, 29 Farb- und 141 Sw-Aufnahmen, diverse Tabellen und Schaubilder Preis: Euro 24,95 , erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt beim Verlag Verlag Kenning, Buschkamp 6, D-48527 Nordhorn, Tel. 05921-76996, www.verlag-kenning.de
|
|
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
|
|
|
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie bei Kontaktaufnahme zu einem Verlag oder zum Buchhandel auf unsere Empfehlungen bei Bahnen-Wuppertal.de hinweisen würden. Danke.
|
|
|
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
|
 |
|
|
Zwischen Dortmund und Köln gibt es planmäßig oder außerplanmäßig sog. Kurz-Intercity, die teilweise von “exotischen” Wagen- garnituren oder Lokomotiven gefahren werden. Einen solchen Zug mit einer uralten E 10 sehen wir hier am Hbf Wuppertal (2010). Foto Matthias Sulik
|
|
|
|
Home Bahnen Eisenbahnen WSW-Bahnen Aktuelles Archiv Modellbau Service Partner Impressum
|